Gewindebolzen und Schweißmuttern werden beim Bolzenschweißen dauerhaft mit dem Blech verbunden

Bolzenschweißen

Beim Bolzenschweißen wird mittels Lichtbogenpressschweißung ein Schweißbolzen dauerhaft mit dem Werkstück verbunden.

Informationen zum Bolzenschweißen von Blech

Das Bolzenschweißen gehört zu den Lichtbogenpressschweißverfahren. Es dient der Herstellung einer dauerhaften Verbindung von Normteilen mit größeren Bauteilen. Hierfür wird zwischen der Stirnfläche des Bolzens/der Mutter und dem Werkstück ein Lichtbogen gezündet, wodurch beide Teile lokal aufgeschmolzen und anschließend unter geringem Anpressdruck zusammengefügt werden. Durch die vollflächige Verbindung wird eine sehr hohe Festigkeit erreicht.

Schweißelemente

Folgende Schweißelemente stehen zur Auswahl:

Schweißmutter Edelstahl M3 - M16 in verschiedenen Längen
Schweißmutter Stahl M3 - M16 in verschiedenen Längen
Gewindebolzen Vollgewinde Edelstahl M3 - M8 in verschiedenen Längen
Gewindebolzen Vollgewinde Stahl verkupfert M3 - M8 in verschiedenen Längen
Gewindebolzen Innengewinde Edelstahl M3 - M6 in verschiedenen Längen
Gewindebolzen Innengewinde Stahl verkupfert M4 in verschiedenen Längen

Die Nutzung unserer Seite mit dem Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt

Bitte nutzen Sie einen modernen Browser.