
Stahlbleche
Stahl werden verschiedene Zusatzstoffe hinzugefügt, um ihn für unterschiedliche Einsatzbereiche verwendbar zu machen. Bei Stahlblechen unterscheidet man zwischen legiert und unlegiert. Die Stahlsorten haben unterschiedliche Vor- und Nachteile in Bezug auf Festigkeit, Korrosionsverhalten, Verformbarkeit und Schweißeignung.
Jetzt Preis berechnen
Unsere Auswahl an Stahlblechen:
- Werkstoff-Nr.:
- 1.8946
- Dicken in mm:
- 2.00
- Eigenschaften:
- wetterfester Baustahl
- charakteristische Patina (im Lieferzustand nicht oder nur leicht angerostet)
- bedingt schweißbar
- bedingt umformbar
- häufig für geschweißte und geschraubte Konstruktionen eingesetzt
- die spröde, festhaftende Walzhaut verzögert die gewünschte Bildung der Edelrost-Sperrschicht, diese löst sich in den ersten Monaten der Bewitterung
- ohne Schutzfolie
- Werkstoff-Nr.:
- 1.8965
- Dicken in mm:
- 3.00
- 4.00
- 8.00
- Eigenschaften:
- wetterfester Baustahl
- charakteristische Patina (im Lieferzustand nicht oder nur leicht angerostet)
- gute Schweißeigenschaften
- gute Kalt- und Warmumformbarkeit
- häufig für geschweißte und geschraubte Konstruktionen eingesetzt
- die spröde, festhaftende Walzhaut verzögert die gewünschte Bildung der Edelrost-Sperrschicht, diese löst sich in den ersten Monaten der Bewitterung
- bauaufsichtlich zugelassen
- ohne Schutzfolie
- Werkstoff-Nr.:
- 1.0330
- Dicken in mm:
- 0.75
- 1.00
- 1.25
- 1.50
- 2.00
- 3.00
- Eigenschaften:
- kaltgewalzter Stahl
- verzinkt, Schichtstärke 2,5 µm, dadurch weniger rostanfällig
- gute Biege- und Schweißeigenschaften
- alternative Bezeichnung: St 12 ZE
- ohne Schutzfolie
- Werkstoff-Nr.:
- 1.0330
- Dicken in mm:
- 1.00
- 1.50
- 2.00
- 2.50
- 3.00
- Eigenschaften:
- kaltgewalzter Stahl
- leicht geölt
- visuell glatte Oberfläche
- Zugfestigkeit 270 - 410 N/mm²
- Streckgrenze 280 N/mm²
- gute Biege- und Schweißeigenschaften
- alternative Bezeichnung: St 12.03
- ohne Schutzfolie
- Werkstoff-Nr.:
- 1.0976
- Dicken in mm:
- 2.00
- 3.00
- 4.00
- 5.00
- 6.00
- 8.00
- 10.00
- 12.00
- 15.00
- 20.00
- Eigenschaften:
- warmgewalzter Stahl
- gebeizt, rostgeschützt
- höherfester Stahl, thermomechanisch gewalzt
- Zugfestigkeit 430 - 550 N/mm²
- Streckgrenze min. 355 N/mm²
- gute Schweißeigenschaften
- alternative Bezeichnung: QStE 380 TM
- ohne Schutzfolie
- Werkstoff-Nr.:
- 1.0980
- Dicken in mm:
- 4.00
- 5.50
- 8.00
- Eigenschaften:
- warmgewalzter Stahl
- gebeizt, rostgeschützt
- höherfester Stahl, thermomechanisch gewalzt
- Zugfestigkeit 480-620 N/mm²
- Streckgrenze min. 420 N/mm²
- gute Schweißeigenschaften
- alternative Bezeichnung: QStE 420 TM
- ohne Schutzfolie
- Werkstoff-Nr.:
- 1.0982
- Dicken in mm:
- 1.50
- Eigenschaften:
- warmgewalzter Stahl
- gebeizt, rostgeschützt
- höherfester Stahl, thermomechanisch gewalzt
- Zugfestigkeit 520-670 N/mm²
- Streckgrenze min. 460 N/mm²
- gute Schweißeigenschaften
- ohne Schutzfolie
- Werkstoff-Nr.:
- 1.8974
- Dicken in mm:
- 3.00
- 4.00
- 6.00
- 8.00
- Eigenschaften:
- warmgewalzter Stahl
- gebeizt, rostgeschützt
- höherfester Stahl, thermomechanisch gewalzt
- Zugfestigkeit 750-950 N/mm²
- Streckgrenze min. 700 N/mm²
- gute Schweißeigenschaften
- alternative Bezeichnung: QStE 700 TM
- ohne Schutzfolie
- Werkstoff-Nr.:
- 1.0226
- Dicken in mm:
- 1.00
- 1.25
- 1.50
- 2.00
- 2.50
- 3.00
- 4.00
- Eigenschaften:
- kaltgewalzter Stahl
- verzinkt, Schichtstärke 275 g/m2
- gute Korrosionsbeständigkeit
- gute Biege- und Schweißeigenschaften
- alternative Bezeichnung: St 02 Z
- ohne Schutzfolie
- Werkstoff-Nr.:
- 1.0037 bzw. 1.0038
- Dicken in mm:
- 4.00
- 5.00
- 6.00
- 8.00
- 10.00
- 12.00
- 15.00
- 20.00
- Eigenschaften:
- warmgewalzter Stahl
- gebeizt, rostgeschützt
- Zugfestigkeit 360 - 510 N/mm²
- Streckgrenze mindestens 235 N/mm²
- eingeschränkte Dickentoleranz und bessere Maßhaltigkeit
- sehr gute Umformeigenschaften
- gute Schweißeigenschaften
- alternative Bezeichnung: RSt 37-2
- ohne Schutzfolie
Das könnte Sie auch interessieren
Wir bieten unseren Kunden zahlreiche zusätzliche Bearbeitungsmöglichkeiten. Dies betrifft sowohl die Auswahl geeigneter Materialien als auch zahlreiche Fertigungsoptionen zur Oberflächenbehandlung oder -veredelung.